10 Apr
Testspielsieg bei der JFG Donau-Kels
gelungener Auftritt trotz schwacher Vorstellung
03 Mai
D-Junioren 2
denkbar knappes 0:1 gegen MTV Ingolstadt
Am heutigen Samstag, den 3. Mai 2025, empfing unsere D2 den bislang souveränen Tabellenführer MTV Ingolstadt zum zweiten Punktspiel der Frühjahrsrunde. Das Spiel in Laimerstadt wurde um 10:30 Uhr angepfiffen – bei spürbarem Wetterumschwung: Statt sommerlicher Temperaturen der Vortage erwarteten uns kühler Wind, graue Wolken und vereinzelte Regentropfen.
Trotz der klaren Favoritenrolle der Gäste – eine reine D1-Mannschaft des Jahrgangs 2012 mit 16:0 Toren aus zwei Spielen – boten unsere Jungs eine überragende kämpferische und taktische Leistung.
Kapitän Paul Beringer führte eine von Beginn an hochkonzentrierte Mannschaft aufs Feld. Die erste Halbzeit gehörte zwar mehrheitlich den Gästen, doch unsere Defensive stand bombensicher. Valentin Pötzsch, Kilian Ebersbach und Abwehrchef Raphael Teufel verteidigten kompromisslos und mit viel Übersicht. Im Mittelfeld arbeiteten Ferdinand Schmid und Lothar Feigl unermüdlich gegen den Ball und machten die Räume eng – so kamen die Ingolstädter kaum zu echten Torchancen.
Kurz vor der Pause erarbeiteten wir uns selbst einige gefährliche Offensivaktionen. Eine direkt getretene Ecke von Paul Beringer klatschte an die Latte, und auch unsere Angriffsreihe mit Jakob Groß, Jakob Hammer, Paul Hilger und Christoph Halbritter sorgte immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Hintermannschaft.
In der zweiten Hälfte drückte der Tabellenführer dann immer stärker. Über weite Strecken wurden wir an den eigenen Strafraum gedrängt, doch unsere Mannschaft hielt weiterhin dagegen, kämpfte in jedem Zweikampf und blockte nahezu jeden Abschlussversuch ab.
In der Nachspielzeit war es dann doch passiert: Nach einem schönen Angriff durch die Mitte fiel das 1:0 für Ingolstadt – bitter, aber nicht ganz unverdient. Doch es gab noch eine letzte Szene: Ein Freistoß für uns kurz hinter der Mittellinie wurde von Lothar Feigl perfekt vors Tor geschlagen. Unser Torwart Nikita Beckbauer, mit vorne im Angriff, legte clever auf Paul Hilger ab, dessen Abschluss jedoch über das Tor ging. Schlusspfiff.
Trotz der knappen Niederlage war es ein beeindruckender Auftritt gegen einen spielstarken und körperlich überlegenen Gegner. Alle elf eingesetzten Spieler haben großartig gefightet und dürfen zu Recht stolz auf ihre Leistung sein.
Am kommenden Samstag (10.05.2025) um 10:30 Uhr geht es auswärts gegen den VfB Kipfenberg II weiter – dort wollen wir dann endlich unseren ersten Dreier der Frühjahrsrunde holen!